Wie erkenne ich faire, ökologisch produzierte oder klimaneutrale Produkte? Welche Siegel und Zertifikate gibt es und was steckt dahinter? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des Spaziergangs durch die Landauer Innenstadt und der anschließenden Fahrradtour durch die Weinberge.
Rund um den Marktplatz wird die Herstellung von Mode und die Vielzahl der Label im Textilbereich genauer angeschaut. Wie wir mit unseren Kaufentscheidungen auf Produzentinnen und Produzenten im Globalen Süden einwirken, zeigt sich durch den Blick auf die internationale Fairhandelsbewegung. Abgerundet wird die Erlebnistour durch den Besuch eines Bioweinbaubetriebes.
Beginn und Ende der Tour: Nähe Marktplatz in Landau (Landavia Statue, Martha-Saalfeld-Platz)
Dauer: ca. 3,5 Stunden, davon insgesamt ca. 40 Minuten mit dem Fahrrad (3,5 km einfach)
Termine 2023
12. Mai, 15 Uhr
15. Juni, 15 Uhr
20. Juli, 15 Uhr
25. August, 15 Uhr
22. September, 15 Uhr
5. Oktober, 14 Uhr
Organisatorische Hinweise:
Die Tour richtet sich an Erwachsene und Kinder ab 14 Jahren (nur in Begleitung eines Erwachsenen).
Bitte bringen Sie Ihr eigenes, verkehrssicheres Fahrrad sowie Ihren Helm selbst mit. Es besteht die Möglichkeit, über „nextbike“, gegen Gebühr, ein Fahrrad zu leihen (App bitte vorher installieren). Ansonsten ist die Tour kostenfrei.
Achten Sie auf passende Kleidung inkl. Regen- oder Sonnenschutz. Die Tour findet bei jedem Wetter statt (Ausnahme: schweres Unwetter).
Das Mitbringen eigener Verpflegung und Getränke für die Wegstrecke wird empfohlen.
Die Teilnahme an der Tour erfolgt auf eigene Haftung; Änderungen vorbehalten.
Maximale Teilnehmerzahl: 15 Personen.
Eine verbindliche Anmeldung ist bis spätestens 4 Tage vor dem gewünschten Termin möglich.
Wenn Sie aus guten Gründen Ihre Teilnahme absagen müssen, dann teilen Sie uns das frühzeitig, spätestens aber 4 Tage vor der Tour mit.
Bitte seien Sie fair und ermöglichen anderen die Teilnahme an der Tour, denn die Personenzahl ist begrenzt!
Anmeldung
Auf Anfrage können weitere Termine vereinbart werden. Bitte wenden Sie sich dazu an: global.lokal.erleben@engagement-global.de